News & Tratsch zu Modellen, Firmen & Personen
MCG
Beiträge: 23033 Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
Wohnort: Mostindien
Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 19 Sep 2023, 18:08
https://www.fratellowatches.com/introdu ... ronograph/
Coole Sache! Mir hat dieser Chrono schon immer gefallen - UND JETZT in einer Grösse die ich tragen kann!
Schöne klassische Proportionen!
Sellita 510 / (ETA7753)
4000 Stutz! In meinen Augen relativ teuer für was er bietet...
Aber werde in mir trotzdem anschauen ...
LG aus Mostindien - Markus
Thomas H. Ernst
Beiträge: 22849 Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
Wohnort: Aarau
Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
Tätigkeit: Rententechniker
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas H. Ernst » 19 Sep 2023, 22:10
MCG hat geschrieben: ↑ 19 Sep 2023, 18:08 Sellita 510 / (ETA7753)
4000 Stutz! In meinen Augen relativ teuer für was er bietet...
Aber werde in mir trotzdem anschauen ...
Da gibt's aber bei Longines deutlich mehr für's Geld.
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
MCG
Beiträge: 23033 Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
Wohnort: Mostindien
Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 20 Sep 2023, 00:36
Thomas H. Ernst hat geschrieben: ↑ 19 Sep 2023, 22:10
MCG hat geschrieben: ↑ 19 Sep 2023, 18:08 Sellita 510 / (ETA7753)
4000 Stutz! In meinen Augen relativ teuer für was er bietet...
Aber werde in mir trotzdem anschauen ...
Da gibt's aber bei Longines deutlich mehr für's Geld.
Schon, aber nicht ein Chrono in meiner Grösse…
LG aus Mostindien - Markus
Thomas H. Ernst
Beiträge: 22849 Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
Wohnort: Aarau
Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
Tätigkeit: Rententechniker
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas H. Ernst » 20 Sep 2023, 09:11
MCG hat geschrieben: ↑ 20 Sep 2023, 00:36 Schon, aber nicht ein Chrono in meiner Grösse…
Sicher?
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
Quadrilette172
Beiträge: 21107 Registriert: 25 Jan 2007, 23:46
Beitrag
von Quadrilette172 » 20 Sep 2023, 11:07
Schön finde ich bei Longines, dass sie bei Heritagemodellen nicht auf Teufel komm raus Glasböden an die Uhren nageln.
MCG
Beiträge: 23033 Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
Wohnort: Mostindien
Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 20 Sep 2023, 12:07
Thomas H. Ernst hat geschrieben: ↑ 20 Sep 2023, 09:11
MCG hat geschrieben: ↑ 20 Sep 2023, 00:36 Schon, aber nicht ein Chrono in meiner Grösse…
Sicher?
Deine gefällt mir - sowas habe ich aber sehr ähnlich mit der Breguet Type XX und sogar in 39mm!
Die 2. gefällt mir nicht…
LG aus Mostindien - Markus
MCG
Beiträge: 23033 Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
Wohnort: Mostindien
Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 20 Sep 2023, 22:24
Gefällt mir ausgezeichnet! Aber 42 mm Durchmesser ist zu viel für mich…
LG aus Mostindien - Markus
Thomas H. Ernst
Beiträge: 22849 Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
Wohnort: Aarau
Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
Tätigkeit: Rententechniker
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas H. Ernst » 21 Sep 2023, 09:44
MCG hat geschrieben: ↑ 20 Sep 2023, 22:24 Gefällt mir ausgezeichnet! Aber 42 mm Durchmesser ist zu viel für mich…
... und Deine ganzen Speedmaster?
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
Lomax
Beiträge: 35 Registriert: 20 Jan 2014, 17:05
Beitrag
von Lomax » 21 Sep 2023, 09:59
Sieht schön aus. Die Höhe von 15.4mm wäre für mich nach wie vor zu viel. 14mm ist bei mir die Grenze.