Danke sehr für die vielen wertvollen Infos, Heiko.
Erstaunlich, dass es Titan in so großer Härte gibt (Grade 5). Das ist dann wirklich ein sehr interessantes Material für Armbanduhren, leicht und sehr kratzfest. Muss mal nachlesen, wie man dieses Material so hart hinbekommt.
Wie sich das Ceratanium im Laufe der Jahre bewähren wird, werden wir wohl erst in ein paar Jahren anhand vieler Exemplare sehen.
Und im Forum haben wir ja auch noch einen IWC-"Insider", der darüber einiges wissen wird.
Ich habe nicht gewusst, dass es um die Ref. 3705 so einen Riesen-Hype gibt/gab und dass die Preise so hoch sind. Aber klar, selten ist sie und wenn nach Jahren des Dornröschen-Daseins dann der Hype ausbricht, gehen die Preise durch die Decke. Mir muss die Ref. 3706 aus schnödem Stahl reichen, die ist auch ein Klassiker.
Hannes
Neue Uhr: IWC Pilot Mark XX
Re: Neue Uhr: IWC Pilot Mark XX
Nun, seit 2004 beschäftige ich mich mit der 3705
Zur Erklärung des Hypes zu diesem Modell ist dieser Artikel recht interessant.
https://www.phillips.com/article/390551 ... r-blumlein
Günter Blümlein war ein sehr kreativer Mensch und das neue Zirkonoxid wurde auch für die 3705 verwendet.
2018 wurde die persönliche 3705 Günter Blümleins auf einer Auktion für > 50.000 Dollar versteigert.
Das war das Startsignal für den Hype dazu.
Noch zum Ceratanium:
Als kritisch bewerte ich die nur oberflächlich gehärtete Beschichtung.
Ab einem kritischen Impuls wird diese sehr dünne Beschichtung brechen und das Gehäuse kann nicht repariert werden, anders al z.B. bei Grade 5 Titan, das sich Lasern lässt.
Beste Grüße

Zur Erklärung des Hypes zu diesem Modell ist dieser Artikel recht interessant.
https://www.phillips.com/article/390551 ... r-blumlein
Günter Blümlein war ein sehr kreativer Mensch und das neue Zirkonoxid wurde auch für die 3705 verwendet.
2018 wurde die persönliche 3705 Günter Blümleins auf einer Auktion für > 50.000 Dollar versteigert.
Das war das Startsignal für den Hype dazu.
Noch zum Ceratanium:
Als kritisch bewerte ich die nur oberflächlich gehärtete Beschichtung.
Ab einem kritischen Impuls wird diese sehr dünne Beschichtung brechen und das Gehäuse kann nicht repariert werden, anders al z.B. bei Grade 5 Titan, das sich Lasern lässt.
Beste Grüße
Online
- Don Tomaso
- Beiträge: 10548
- Registriert: 16 Feb 2006, 16:01
- Wohnort: Wie Sie Baden
- Tätigkeit: Physiker
Re: Neue Uhr: IWC Pilot Mark XX
Ti Grade 5 ist eine Legierung, die Bezeichnung nach dem amerikanischen Gradierungssystem (ATSM) in Europa eher fremdartig. Die „richtige“ Bezeichnung ist Ti-6Al-4V oder Ti64. Die Bezeichnung steht für eine Ti-Legierung mit 6% Al und 4% V. Reintitan geht von Grade 1 bis 4.
Gruss
Thomas
Regional Engineer for Destructive Operations
Thomas
Regional Engineer for Destructive Operations
- Thomas H. Ernst
- Beiträge: 22248
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Rententechniker
- Kontaktdaten:
Re: Neue Uhr: IWC Pilot Mark XX
Die Lieferanten sprechen allerdings auch in Europa recht gerne von Grade-5.Don Tomaso hat geschrieben: ↑05 Aug 2022, 19:36Ti Grade 5 ist eine Legierung, die Bezeichnung nach dem amerikanischen Gradierungssystem (ATSM) in Europa eher fremdartig.

https://www.bibusmetals.ch/produkte/leg ... -5-6al-4v/
https://www.hsm-stahl.de/fileadmin/user ... 3.7165.pdf
http://www.kleinmetals.ch/titan/titan-grade-5-eli.htm
https://ucpcdn.thyssenkrupp.com/_legacy ... grade5.pdf
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
Euer Board-Admin
Re: Neue Uhr: IWC Pilot Mark XX
Die Bezeichnung "Grade 5" ist in der Uhrenindustrie geläufig. In anderen Industriezweigen weniger oder gar nicht.
In der Medtech zum Beispiel, wo ich vorher gearbeitet habe, spricht man von Titan64 (sechs vier). Ich kann mich noch gut erinnern, als ich in der Uhrenindustrie angefangen habe und sogleich den Begriff "Titan Grade 5" nachschlagen musste nur um dann herauszufinden, dass es sich dabei um die profane 64 Legierung handelt.
In der Medtech zum Beispiel, wo ich vorher gearbeitet habe, spricht man von Titan64 (sechs vier). Ich kann mich noch gut erinnern, als ich in der Uhrenindustrie angefangen habe und sogleich den Begriff "Titan Grade 5" nachschlagen musste nur um dann herauszufinden, dass es sich dabei um die profane 64 Legierung handelt.

___________
Gruss mezdis
Gruss mezdis