Da bin ich schon wieder mittendrin. Anscheinend ist das ein für viele Uhrenfans vorgegebener Weg, zumindest kenne ich einige in meinem Umfeld und bin nicht alleine damit.MCG hat geschrieben: ↑17 Jun 2022, 16:10Selbst mein Zenith El Primero musste nun ein 2. Mal zum (follow up) Service - das springende Datum hängte zeitweise. War vorher aber ok…Hertie hat geschrieben: ↑17 Jun 2022, 14:45 Dieses Problem war mir früher mal recht egal, als es noch einige gute Uhrmacher im Umfeld gab.
Mittlerweile ist es wirklich ein relevantes Thema, wenn man auf die hauseigenen Servicestellen angewiesen ist und Uhren wegen jeder Kleinigkeit eingesendet werden müssen.
Und wenn ich mir ansehe, dass ich bei meinen letzen beiden Tickern wie Panomatic Lunar und Seventies insgesamt 6 (in Worten sechs) Anläufe brauchte, bis beide wieder anständig funktionierten, kommt man schon ein wenig ins Grübeln.
Das alleine braucht wieder 2 Monate…
So langsam werde ich Fan der ETA Werke!
Von der Flohmarktware zu ETA, weiter zu Manufaktur, dann in die höhere Liga der 20-40K - Uhr aufsteigen, nur um draufzukommen, die kochen auch nur mit lauwarmen Wasser, bzw. für sich zu erkennen, dass hier eher Aussenwirkung und Prestige überwiegt, aber die Uhren bis aufs Finish nicht besser sind.
Also wieder abwärts zu den einfachen Tickern. Und obwohl ich ein aneckender Rolex-Kritiker bin muss ich sagen, nach 35 Jahren Erfahrung ist es eine Manufaktur, deren Kaliber mir insgesamt am wenigsten Probleme bereiteten. Sind eben im Großen und Ganzen widerstandsfähig wie die ETA-Ticker. Aber eben auch mit Verzicht verbunden, weil sie die Reize der anderen hochgezüchteten Komplikationen nicht bieten können.