Constellation - seltene Referenz ?

Allgemeine Diskussionen rund um Vintage-Uhren (Oldtimer)
Antworten
Himmi
Beiträge: 1
Registriert: 18 Mai 2025, 16:15
Wohnort: Himmelried
Interessen: Holzwerkstatt, Flipperkästen reparieren, Tonbandmaschinen, Jagd, Wein, Kochen, Hund, Natur und Land Rover :)

Constellation - seltene Referenz ?

Beitrag von Himmi »

Liebe alle

Ich bin seit heute Nachmittag hier im Forum und habe eine Frage zu einer alten Constellation. Aber zuerst etwas zu meiner Person:

Ich bin ein 54-jähriger Familienvater, wohne im schönen Schwarzbubenland und habe eine Affinität zu schönen, hochwertigen Dingen, deren Anschaffung Gottseidank durch meinen nicht übermässig hohen Kontostand automatisch reguliert wird :mrgreen: Tolle Röhrenverstärker, schöne Tonbandmaschinen, Plattenspieler, analoge Kameras, alte Espressomaschinen oder eben auch schöne Uhren haben es mir angetan. Daneben werkele ich gerne in meiner Holzwerkstatt oder repariere meine Flipperkästen. Wenn ich nur mehr Zeit hätte... - aber das kennen die Meisten hier wohl auch.

Ich habe nicht viele Uhren, bin kein Sammler, sondern glaubte bis vor 15 Jahren, meine Exit-Watch gefunden zu haben - eine Sub Ref. 14060m. Die trage ich eigentlich auch Tag und Nacht. Vor einem Jahr habe ich mir dann allerdings eine bicolor Datejust Ref. 16220 gekauft via Bucherer pre-owned. Daneben besitze ich noch eine alte Longines-Golduhr von meinem Grossvater, die ist von 1962, mit Handaufzug und separatem Sekundenzeiger (also kleines Zifferblatt im Zifferblatt). - Und von meinem Vater habe ich vor zwei Jahren folgende Uhr geerbt, siehe auch die Fotos:

Omega Constellation
Cal. 1330
Ref. 191 9093 (Angabe auf Gehäuseboden)

Die Uhr müsste von 1979-1981 sein und bekam 1993 ein anderes Bracelet. Sie ist aufgrund des Goldes und für ihre Grösse recht schwer und gefällt mir extrem gut. Getragen habe ich sie bislang nicht, habe aber vor, dies zu ändern und sie zu speziellen Anlässen zu tragen. Hierzu werde ich die Batterie wechseln. Was mich bei der Suche im Netz nach Kaliber und Batterie wirklich erstaunt hat: Ich finde diese Uhr nirgends, die Referenznummer auch nicht. Und deshalb meine Frage an Euch: Weiss jemand etwas zu diesem Modell?

Vielen lieben Dank und einen recht schönen Sonntag
Himmi

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Thomas H. Ernst
Beiträge: 24162
Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
Wohnort: Aarau
Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
Tätigkeit: Rententechniker
Kontaktdaten:

Re: Constellation - seltene Referenz ?

Beitrag von Thomas H. Ernst »

Himmi hat geschrieben: 18 Mai 2025, 17:02 Ich bin ein 54-jähriger Familienvater, wohne im schönen Schwarzbubenland und habe eine Affinität zu schönen, hochwertigen Dingen, ...
Willkommen im Forum

Hach, Schwarzbubenland, schöne Landschaft, gutes Bier und korrekte Schnäpse. 😍
Was mich bei der Suche im Netz nach Kaliber und Batterie wirklich erstaunt hat: Ich finde diese Uhr nirgends, die Referenznummer auch nicht. Und deshalb meine Frage an Euch: Weiss jemand etwas zu diesem Modell?
Mit dem Produktionszeitraum liegst Du richtig und der erklärt auch warum man über die Uhr kaum etwas findet.

Im Gegensatz zu den Megaquarz Kalibern 1500 war das 1330 eher simpel gestrickt, ein Werkhaltering aus Plastik spricht Bände, der Niedergang der Uhrenindustrie hat sich abgezeichnet. Die wenigen Uhren sind eher über den Goldwert interessant und wurden grösstenteils auch schon eingeschmolzen. Man findet ein paar Exemplare, auch vom Modell DeVille, die liegen aber alle im dreistelligen Bereich.

Ich kann leider nicht mehr beitragen, selbst die Dokumentation von Marco Richon (ehemals Kurator des Omega Museum) gibt nichts her.

Wie ich sehe, ist schon ein Adapter für die Batterie nachgerüstet worden, die originale wird nicht mehr hergestellt, so steht ja einem Betrieb der Uhr nichts im Wege.
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
Benutzeravatar
MCG
Beiträge: 24930
Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
Wohnort: Mostindien
Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
Tätigkeit: Global Academic Program

Re: Constellation - seltene Referenz ?

Beitrag von MCG »

Hello Himmi,
Schön, dass du zu uns gefunden hast!
Coole Hobbies! :yahoo:

Zur Uhr hat der Thomas ja schon alles gesagt! 👍🏻
LG aus Mostindien - Markus
Benutzeravatar
lottemann
Beiträge: 8683
Registriert: 15 Feb 2006, 11:52
Wohnort: BaWü

Re: Constellation - seltene Referenz ?

Beitrag von lottemann »

Hallo Himmi

In Stahl:
https://www.chrono24.ch/omega/constella ... 195261.htm

und eine 191.8649:
https://www.ebay.de/itm/Vintage-Omega-C ... 3770258812

Nicht ganz wie Deine, aber vielleicht die eine oder andere Info.

Gruss

Michael
Benutzeravatar
schlumpf
Beiträge: 12052
Registriert: 15 Feb 2006, 12:37
Wohnort: Köln

Re: Constellation - seltene Referenz ?

Beitrag von schlumpf »

Willkommen im Forum und viel Spaß hier! Deine Hobbies sind interessant, und zur Omega wurde schon etwas gesagt. Schick doch einfach mal ein paar Fotos und Fragen zu Omega, vielleicht gibt's da noch Informationen.
Schöne Uhrengrüße, Gerhard
Antworten