Unter anderemMeno hat geschrieben: ↑10 Mai 2025, 13:05Hehehe, gut bin ich nicht Einzige
![]()
Zeig mal ein Bild?


Unter anderemMeno hat geschrieben: ↑10 Mai 2025, 13:05Hehehe, gut bin ich nicht Einzige
![]()
Zeig mal ein Bild?
GrandiosQuadrilette172 hat geschrieben: ↑10 Mai 2025, 21:29Unter anderembei denen......
![]()
Ja, grossartig.
Bei der normalen FF ist es, glaube ich, 0.8 mm Sechskant. Kannst du im gut sortierten Werkzeughandel für ein paar Euro als Winkelschraubendreher erstehen. Ist etwas fummelig in der Handhabung und am besten mal ausprobieren, dass es wirklich stramm sitzt, so ein kleiner Innensechskant ist schnell rundgenudelt, aber es geht. Blancpain hat zumindest für die große FF auch ein „Bandwechselwerkzeug“, eine Kunststoffhalterung für die Uhr, die rechts und links vom Bandanstoss kleine Innensechskantdreher mit Rändel haben. Preis ist wahrscheinlich utopisch.Clockwork hat geschrieben: ↑21 Mai 2025, 14:32 Hi Meno,
(Könnt mir die Fragen wahrscheinlich auch zusammen-googeln, aber vielleicht kannst du mir das direkt beantworten…)
Auf der Webseite steht der Bandanstoß 21,5mm. Sind die Nato und Lederbänder dann auch 21,5 oder eher 21mm? Ist ja bei 21mm schon eine deutlich geringere Auswahl an Bändern auf dem Markt…
Kann man die Stege selbst demontieren? Sieht aus als wenn die geschraubt sind, mit einem sehr kleinen Sechskant (hoffentlich ein Standard und kein exotisches Sonderteil?)
Gibt’s Erfahrungswerte zum Werk?
Grüße
Na ja, nachdem Bandwechsel würde ich es ja wieder verstauen, aber das kann natürlich jeder machen, wie er will. Wenn’s denn so gut aussieht…
So muss das!! Tolle Uhren, tolle Vergleiche, vielen Dank dafür. Fehlt vielleicht noch die IWC GST Aquatimer im Vergleich. Müsste auch 42 mm haben.
Ja, ich habe die Stege selbst demontiert. Sie sind verschraubt, lassen sich aber mit zwei kleinen Schraubenziehern (Mini-Sechskant) gut lösen. Etwas mühsam und fummelig, aber es funktioniert.Clockwork hat geschrieben: ↑21 Mai 2025, 14:32 Hi Meno,
(Könnt mir die Fragen wahrscheinlich auch zusammen-googeln, aber vielleicht kannst du mir das direkt beantworten…)
Auf der Webseite steht der Bandanstoß 21,5mm. Sind die Nato und Lederbänder dann auch 21,5 oder eher 21mm? Ist ja bei 21mm schon eine deutlich geringere Auswahl an Bändern auf dem Markt…
Kann man die Stege selbst demontieren? Sieht aus als wenn die geschraubt sind, mit einem sehr kleinen Sechskant (hoffentlich ein Standard und kein exotisches Sonderteil?)
Gibt’s Erfahrungswerte zum Werk?
Grüße
Ja, eine IWC GST Aquatimer fehlt in der Tat....