
Cheers
Brane
Die Blaue gefällt mir ausgezeichnet! Was ist der Durchmesser der 1811?
Glückwunsch! Da hast du dir einen schönen Klassiker zugelegt.haspe1 hat geschrieben: ↑20 Nov 2019, 14:23 Danke sehr für Eure positiven Rückmeldungen.
Hier liefere ich noch einen Wristshot nach, auf diesem wirkt das Zifferblatt allerdings etwa heller, als es in Wirklichkeit ist:
Das ist eine interessante Information. Aber das Mehltretter-Buch hat ja schon einige Jahre auf dem Buckel, so dass ich vermute, dass alle Uhren, die aus dieser Kollektion verkauft wurden, schon lange einen neuen Eigentümer haben. Woher wusstest Du eigentlich, dass Deine Uhr aus dem Mehltretter-Projekt stammt? Hat Dir das der Händler gesagt? Mehltretter schrieb in seinem wirklich schönen Buch ja, er wolle den einzelnen Marken in Zukunft seperate umfangreichere Bücher widmen. Aus diesem Projekt ist anscheinend nichts geworden. Schade.
Mir gefällt ja die rose-goldene Ref. 817 aus dem Mehltretter-Buch, die ich als Hintergrund für meine Fotos gewählt habe, wegen des Gold-Tones und des helleren Blattes noch besser, als meine eigene, aber diese hat neuere Zeiger mit mehr Leuchtmasse und auch das Zifferblatt ist von IWC wahrscheinlich neu gemacht worden (ausgetauscht). Ich vermute, dass die Leuchtmasse außen bei den Indexen original nicht vorhanden war und nachträglich hinzugefügt wurde. Mein Exemplar hat keine Leuchtmasse außen bei den Indexen und sehr wahrscheinlich noch das originale Zifferblatt.
Falls jemand noch den genauen Produktionszeitraum und/oder Stückzahlen der Ref. 817 kennt, wäre ich für eine Info dankbar. Im IWC-Forum bin ich diesbezüglich beim Stöbern auch nicht fündig geworden. Mir scheint, über diese Referenz gibt es aktuell nicht viele Infos.
Hannes
Meine Vermutung: Christian hat bei der Bezeichnung das „D“ vergessen.Andreas-am hat geschrieben: ↑05 Nov 2022, 13:55 Hallo zusammen,
ich bin beim stöbern über eine IWC mit ebenfalls der Referenz 817 A gestolpert, die aber gänzlich anders ausschaut als die von Christian vorgestellte Uhr. Sucht man dann gezielt wird auffällig, dass es 2 Modelle mit der Referenz gibt.
Hier mal ein Link, falls das erlaubt ist: https://www.craftandtailored.com/produc ... 7a-cal-854
Hat vielleicht jemand eine Idee, was das auf sich hat oder wurde einfach die Referenz nochmal verwendet? Vielleicht hat ja jemand ein Katalogbild der 817 A.
VG, Andreas
Finde ich auch. Herzlichen Glückwunsch, Christian.